Originalrezept aus:
„Deliciously Ella – Quick & Easy“
Von:
Ella Mills
Dieses Rezept habe ich beim ersten Durchblättern keines zweiten Blickes gewürdigt. Tatsächlich habe ich es nur durch Zufall ausgewählt, als in der Zucchinisaison eine Freundin mir ein besonders üppiges Prachtexemplar überließ. Wer schonmal selbst Zucchini angebaut hat, kennt das Dilemma: Erst freut man sich über die gute Ernte, dann verflucht man es täglich Zucchini verarbeiten zu müssen, während die noch ungeernteten von Tag zu Tag rekordverdächtig wachsen. Meiner Freundin Leid war in diesem Fall definitiv mein Glück. Der Mitverköster und ich, wir waren von diesem Rezept beide extrem positiv überrascht. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass ich mich gar nicht mehr eingekriegt habe, weil es so lecker war. Ich habe es wenig später auch nochmal für Besuch gekocht, der ebenso begeistert war von diesem Teller grünes. Die Mengen unten sind für 2 Personen angegeben und machen wirklich gut satt (auch solche Vielfraße wie uns).
100 g Spaghetti (das Spaghetti-Courgetti-Verhältnis kannst du nach persönlichem Geschmack auch etwas weiter in Richtung Spaghetti verlagern. Reduziere dafür einfach die verwendete Zucchinimenge.)
2 große Zucchini mit dem Spiralschneider geschnitten (notfalls tut es ein Julienneschneider oder Sparschäler, aber Nudelform sollte die Zucchini schon haben)
50 g Blattspinat oder Babyspinat
4 EL Kapern, abgegossen, abgespült
1 reife Avocado, geschält, entsteint, in mundgerechte Stücke geschnitten
Abrieb einer halben Zitrone
50g Mandeln, geröstet (10 Minuten bei 180° im Ofen, oder in der Pfanne bis sie goldbraun sind und duften)
2 Knoblauchzehen geröstet (10 Minuten bei 180° im Ofen. Das Rösten macht den Knoblauch milder, wer also keine Zeit hierzu hat, nutzt lieber etwas weniger Knoblauch, oder greift auf Knoblauchpulver zurück)
25g frisches Basilikum
30 g Blattspinat oder Babyspinat
Saft von 1 Zitrone
Abrieb einer halben Zitrone
8 EL Olivenöl
6-8 EL Wasser
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
1. Spaghetti nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen.
2. Währenddessen für das Pesto Mandeln, Knoblauch, Basilikum, Spinat, Zitronensaft und -abrieb mit dem Öl und 6-8 EL Wasser fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Nach der Kochzeit die fertigen Spaghetti abgießen und mit den Courgetti (Zucchininudeln), dem Spinat und dem Pesto in eine große Pfanne geben (du brauchst wirklich eine große Pfanne, weil die Courgetti und der Spinat sehr voluminös sind. Bedenke das auch, wenn du das Rezept für mehr als 2 Personen zubereiten willst). Wenn der Spinat zusammengefallen und alles gut erhitzt ist, geht es ans servieren.
4. Verteile den Pfanneninhalt auf zwei tiefe Teller und gebe je eine halbe gewürfelte Avocado und 2 EL Kapern über jede Portion. Zuletzt noch den Zitronenabrieb und Salz und Pfeffer und weiter gehts mit:
5. Servieren und genießen!