Kirschstreusel gehört wohl zu meinen Lieblingskuchen. Er ist schnell gemacht, hat keine besonderen Tücken und ist immer lecker. Mit dieser Einstellung bin ich auch an dieses Rezept und wurde am Ende doch davon überrascht, dass Kirschstreusel sogar NOCH leckerer sein kann. Dieses Rezept hat allen vorherigen Kirschstreuselrezepten den Rang abgelaufen, auch, aber nicht nur wegen der superleckeren Marzipanstreusel.
350g entsteinte Kirschen aus dem Glas (z.B. Schattenmorellen)
40g Speisestärke
60g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 TL Zimt
300g Mehl (ich habe 405er Weizenmehl verwendet)
120g Zucker
150g vegane Butter (ich verwende eigentlich immer Alsan)
1 TL Backpulver
4 EL kaltes Wasser
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
100g Marzipanrohmasse
Mandelblättchen (optional)
Springform 20-22cm
Backpapier
1. Die Kirschen in ein Sieb geben und dabei den Saft auffangen. Gut abtropfen lassen. 300ml des Safts werden für die Füllung benötigt. Nimm von den abgemessen 300ml 3-4 EL und verrühre sie mit der Speisestärke.
2. Gib den restlichen Kirschsaft in einen Topf und füge Zucker, Vanillezucker und Zimt hinzu. Bring alles zum Kochen und gieß dann die angerührte Speisestärke unter Rühren dazu. Lass die Mischung 2 Minuten kochen und rühre dabei fleißig weiter. Nun hebe die abgetropften Kirschen unter die Masse und lass die Füllung abkühlen.
3. Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen und den Boden der Springform mit Backpapier auslegen.
4. Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel mit Knethaken oder Händen zu einem homogenen Teig verkneten. Nimm von diesem Teig ca. 120 g ab. Diesen benutzen wir später für die Streusel.
5. Den restlichen Teig in die Springform geben und den Kuchenboden und einen 2 cm hohen Rand damit formen.
6. Die Kirschfüllung gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
7. Die 120 g restlicher Teig per Hand mit der Marzipanrohmasse verkneten und über die Kirschmasse als Streusel verteilen.
8. Den Kuchen für 35 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen. 10 Minuten vor Ende der Backzeit kannst du einige Mandelblättchen auf den Streuseln verteilen.
9. In Geduld üben und den Kuchen gut auskühlen lassen, bevor es ans Verputzen geht.