„Wild & Vegan“

Von:
Laura Wright

9.7 / 10

Wild & Vegan

Gebundenes Buch | Seitenzahl: 295 | Herausgeber: Unimedica | Sprache: Deutsch| Erscheinungsjahr: 2022 | ISBN-10: 3962572899 | ISBN-13: 978-3962572891

Wer hat’s geschrieben?

Laura Wrights veganen Kochblog findet man unter dem Namen TheFirstMess.com, welcher auch für die Englische Originalausgabe titelgebend ist. Sowohl der Blog bzw. dessen Rezepte, als auch das Kochbuch der Kanadierin, sind schon vielfach gefeatured und prämiert worden. Lauras naturnahes Aufwachsen im ländlichen Kanada und die Arbeit im familieneigenen Hofladen prägten schon früh ihr Verhältnis zu Lebensmitteln, insbesondere Obst und Gemüse. Nach einer Ausbildung zur Ernährungsberaterin, der Arbeit in Restaurants und einem ehrenamtlichen Engagement in einem lokalen Zentrum für Ernährungserziehung, startete sie als Hobby besagten Blog.

Und worum geht’s?

„Vegane Vollwertrezepte für jede Mahlzeit des Tages, mit dem Besten, was die Jahreszeiten zu bieten haben.“ -Ich bediene mich hier mal frei an der Beschreibung beim großen Online-Händler, weil es so treffend formuliert ist. Und während das für manch einen schon zu gesund, um lecker zu sein, klingt, vermag es durchaus zu überraschen, wie schon die Fotos schnell ahnen lassen.

Wie sieht’s aus?

Mit seinem beinahe DIN A4-Format ist das Buch nicht gerade zierlich. Doch nicht nur die Ausmaße und das Gewicht vermögen zu beeindrucken, auch das Cover besticht durch schlichte, zeitlose Ästhetik. Beim Aufschlagen setzt sich der gute erste Eindruck fort. Die von Laura selbst fotografierten Bilder, die jedem Rezept zur Seite gestellt, sind ohne zuviel Schnickschnack, aber nie langweilig inszeniert und entsprechen zumindest meinem ganz persönlichen Geschmack zu 100 %. Zu allen Rezepten finden sich neben anekdotischen kurzen Einleitungen, überschaubar die Zutaten und Zubereitungsschritte.

Was erwartet mich?

120 Rezepte aufgeteilt auf die folgenden Kapitel: „Morgens und zum Frühstück“; „Suppen und Eintöpfe“; „Salate und Dressings“; „Herzhafte Hauptgerichte und üppige Mahlzeiten“; „Gemüse und Getreide“; „Belebende Getränke und kleine Snacks“; „Desserts und kleine Köstlichkeiten“. Den Rezept-Kapiteln vorangestellt gibt Laura Informationen zum „gut gefüllten Vorratsschrank“ und der „Küchenausstattung für gutes Essen“.

Krieg‘ ich das hin?

Obwohl die Autorin ihr Handwerk gelernt hat, haben die Rezepte mich als Laiin bisher nicht überfordert.

Was brauche ich?

Die vorgehend erwähnten Kapitel zur Vorratshaltung und Küchenausstattung umreißen im Grunde perfekt, was gebraucht wird, um sich an die Rezepte des Buches zu machen. Das meiste sollte in meinen Augen standardmäßig in jeder Küche zu finden sein (gute Messer, Töpfe/Pfannen, Raspel, Sieb, Küchenwaage…). Darüber hinaus wird ein guter Mixer oder natürlich noch lieber ein Hochleistungsmixer gebraucht, um Suppen, Saucen, Dressings etc, zuzubereiten.

Ersatzprodukte?

In den puristischen Rezepten findet sich allenfalls hier und da mal Mandeldrink.

Wer braucht’s?

Eigentlich möchte ich sagen, dass ich das Buch kann uneingeschränkt jedem empfehlen kann, aber da Geschmäcker verschieden sind, grenze ich mal insofern ein, als dass man schon Gemüse mögen sollte. Haha, also ja, jeder, der hier ist und liest, braucht dieses Buch!

Ach ja und schmeckt’s denn auch?

Auch wenn es hier tatsächlich mal einen Ausreißer nach unten gab, der mir so gar nicht gemundet hat, bin ich trotzdem restlos begeistert und überzeugt. Das Gros der Gerichte war einfach nur köstlich und ich freue mich schon aufs Weitertesten.

Die Rezept-Reviews zu allen getesteten Rezepten findest du auf Instagram unter dem Hashtag #VCRthefirstmesscookbook.

Rezept-Tipps zum Loskochen:

  • Tofu-Nudelsuppe mit Kokos-Zitronengras-Bouillon
  • Rosenkohlsalat mit Limette und Miso (zum Rezept)
  • Sonnenschein-Kräcker

Fazit

Ich glaub, Ihr könnt es Euch denken: Kaufen! Diese Sammlung außergewöhnlicher, aber nie abgehobener Rezepte, eingebunden in ein auch optisch absolut überzeugendes Kochbuch mit unterhaltsamen Textpassagen, sollte in keiner Sammlung fehlen.

Das Buch macht sich übrigens auch hervorragend als Geschenk, denn es ist außen hui UND innen hui!