Von:
Mein veganer Vorratsschrank
Ach ich wünschte, es gäbe ihn diesen einen Schrank. Am liebsten noch als begehbarer Vorratsschrank, formerly known as „Speisekammer“. Leider ist das mir in unserem Haus nicht vergönnt und so verteilen sich die im Folgenden genannten Lebensmittel auf diverse Schränke, Regale, Schubladen, über die einzig ich alleine den Überblick habe. Na gut „Überblick“ ist ein dehnbarer Begriff, aber meistens finde ich, was ich suche. Aber völlig egal, ob ihr, wie ich, eher zu den Küchen-Chaoten gehört, oder ihr ein ausgeklügeltes Ordnungssystem und eine geräumige Vorratskammer euer Eigen nennt, hier möchte ich Einblick geben, was für mich „immer im Haus“ zu sein hat. Mit dieser Grundausstattung kann ich in den meisten Fällen direkt loskochen, ohne erst noch 3 Supermärkte abzuklappern. In der Regel besorge ich nur die frischen Zutaten in Abhängigkeit vom jeweils gerade ausgewählten Rezept. Vorrats-Lebensmittel, die ich zwar immer da habe, aber eher als optional bezeichnen würde, sind kursiv geschrieben.
Konserven, immer auf Vorrat im Keller:
▸Tomaten (passierte und gehackte)
▸Kichererbsen
▸weiße Bohnen
▸Kidneybohnen
▸schwarze Bohnen
▸Kokosmilch
▸Zuckermais
▸Apfelmus
▸Schattenmorellen
▸Oliven (grün und schwarz)
▸Kapern
▸Jackfruit
Nüsse und Kerne, immer in der Küche im Regal:
▸Mandeln (ganz, gehackt, gemahlen und in Blättchenform)
▸Cashews
▸Walnüsse
▸Haselnüsse (ganz und gemahlen)
▸Kokosnuss (Raspel und Chips)
▸Sesam (weißer und schwarzer)
▸Pinienkerne
▸Kürbiskerne
▸Sonnenblumenkerne
▸Hanfsamen
▸Flohsamenschalen
▸Nussmuse (Erdnussmus, Mandelmus, Tahini, Cashewmus, Haselnussmus, Kokosmus)
Gewürze, getrocknete Kräuter und andere Würzmittel, immer griffbereit:
▸Salz (feines und grobes für die Mühle)
▸Pfeffer (als Körner für die Pfeffermühle, meistens schwarzer Pfeffer)
▸Kala Namak
▸Zimt
▸Paprikapulver (edelsüß, rauchig, scharf)
▸Currypulver
▸Kurkuma
▸Koriander
▸Kreuzkümmel
▸Knoblauch, granuliert
▸Zwiebelpulver
▸Muskat
▸Chiliflocken
▸Ingwerpulver
▸Cayennepfeffer
▸Garam Masala
▸Kräuter der Provence
▸Basilikum
▸Rosmarin
▸Oregano
▸Lorbeerblätter
▸Thymian
▸Minze
▸Sojasauce
▸Gemüsebrühe (ich verwende Brühepulver)
▸Senf (mittelscharf; nach Anbruch im Kühlschrank)
▸Hefeflocken
▸Tomatenmark (nach Anbruch im Kühlschrank)
▸Paprikamark (nach Anbruch im Kühlschrank)
▸Misopaste (nach Anbruch im Kühlschrank)
▸Currypaste (rot, gelb und grün; nach Anbruch im Kühlschrank)
Öle und Essig, immer griffbereit:
▸Olivenöl
▸Sesamöl, geröstet
▸Kokosöl
▸neutrales Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
▸Erdnussöl
▸Weißweinessig
▸Balsamicoessig
▸Apfelessig
Tiefgekühlte Lebensmittel, immer im geräumigen Tiefkühlfach:
▸Blattspinat
▸Erbsen
▸Brokkoli
▸Blumenkohl
▸Mango
▸Erdbeeren
▸Heidelbeeren
▸Himbeeren
▸Banane (die friere ich immer selber ein, wenn sie zu braun werden, dann können sie für Smoothies, oder das obligatorische Bananenbrot verwendet werden, oder man süßt damit die Pancakes fürs Baby, wie ich es mache ;-))
▸Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Dill, italienische Kräuter)
▸Ingwer (selbst eingefroren. In ca. 2-3cm große Stücke gebrochen oder geschnitten. Ich kaufe immer Bioqualität und spare mir das Schälen)
▸getrocknete Tomaten
▸vegane Tiefkühlpizza (keine Ahnung, wie die da reingekommen ist!)
Für den Kühlschrank, 3x dürft ihr raten, wo:
▸vegane Butter (ich bin großer Fan von Alsan)
▸pflanzlicher Joghurt (Soja-, Mandel- oder Kokos)
▸veganer Käse (ich finde es zum Kochen insbesondere praktisch geriebenen Käse im Haus zu haben)
▸veganer Frischkäse (der weiße von Oatly kommt bei mir nicht nur aufs Brot, sondern kann auch zum Backen etc. genutzt werden)
▸veganer Feta
▸vegane Crème Fraîche
▸vegane Sahne (Kochsahne und aufschlagbare Sahne)
▸Tofu (Natur und Räucher-)
▸veganer Blätterteig (vor dem Projekt Vegan-Cookbooks.Reviews hatten wir fast immer welchen im Haus, um schnell und einfach etwas Leckeres zu zaubern)
▸Zitronensaft und Limettensaft
Weitere Backzutaten, im Küchenregal:
▸Kakaopulver
▸Backpulver
▸Vanillezucker
▸Natron
▸Puddingpulver (Vanille)
▸Trockenhefe
▸Vanille (Als Extrakt oder Paste)
▸Sahnesteif
▸Agar Agar
▸Marzipanrohmasse
▸Zartbitterschokolade
Sonstige Basics, stets griffbereit UND im Keller auf Vorrat:
▸pflanzliche Milch (ich habe immer eine günstige ungesüßte Milch fürs Kochen und Backen und meine Lieblingsmilch für den Kaffee auf Vorrat im Haus)
▸Mehl (Weizen 405er und Dinkel 630er sind standardmäßig vorhanden, Vollkornvarianten kommen eher fürs Baby zum Einsatz)
▸Paniermehl
▸Zucker (Puderzucker, normaler weißer Industriezucker und Kokosblütenzucker sind immer im Haus)
▸Nudeln (Penne, Spirelli, Spaghetti und Lasagneplatten habe ich auch gerne immer im Haus)
▸Reis (Basmati-, Langkorn- und Milchreis, den ich auch gerne in Risottos verwende)
▸(Rote) Linsen
▸Quinoa
▸Hirse
▸Trockenobst (Datteln, Aprikosen, Pflaumen)
▸Speisestärke
▸Flüssige Süße (Ahornsirup, Agavendicksaft, veganer Honig)
Haltbare frische Zutaten, in der Küche stets griffbereit:
▸Zwiebeln (rote, weiße, Schalotten)
▸Knoblauch
▸Kartoffeln
▸Karotten
▸Zitronen und Limetten (leider nicht sooo lange haltbar, aber ich versuche immer welche in Bioqualität dazuhaben)
▸Bananen (zum Essen und kurz vor knapp einfrieren)
▸Äpfel (Jonagold, my Love)
Kräuter, leider nur im Sommer draußen im Kräuterbeet:
▸Basilikum
▸Schnittlauch
▸Petersilie
▸Koriander
▸Rosmarin
▸Oregano
▸Salbei
▸Thymian
▸Minze
▸Katzenminze (zum Anlocken der flauschigen Nachbarn, ok Spaß beiseite, die kommen zum Glück auch so)